Die Gmünder Jugendkirche stellt sich vor

Seit wann gibt es die Gmünder Jugendkirche?

Die Gmünder Jugendkirche wurde am 24. Juni 2005 in der Johanniskirche „mitten in Gmünd“ mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet. Seither finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Von wem gehen die Veranstaltungen aus? Die Gmünder Jugendkirche liegt in Trägerschaft der Katholischen Jugendreferate/ BDKJ-Dekanatsstelle Ostalb. Ökumene ist und wichtig! Daher kooperieren wir mit dem evangelischen Jugendwerk.

Für die Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Veranstaltungen gibt es ein Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im Team ist aber auch immer Platz für Interessierte.

Wenn Du also Lust hast, eine oder auch mehrere Veranstaltungen mitzugestalten, dann melde Dich im Jugendreferat oder direkt bei Patrick (Tel. 0178-2325229).

 

Wo findet die Gmünder Jugendkirche statt?

Es gibt keinen festen Ort, an dem die Veranstaltungen stattfinden. Wir wollen hin und wieder etwas Neues ausprobieren und sind neben Kirchen auch mal an vielleicht ungewöhnlichen Orten für eine Jugendkirche zu finden.

Wo genau, das kann man in unserem Jahresprogramm erfahren, welches unten als Download bereitsteht.



Welche Zielsetzung hat die Gmünder Jugendkirche?

Es gibt so viele Möglichkeiten, den Glauben auszuleben und auszugestalten. Wir wollen mit unseren Veranstaltungen dafür Akzente setzen.

Gleichzeitig wollen wir ein Experimentierfeld für Jugendliche und junge Erwachsene sein, ihren Glauben zu leben und auszugestalten. Frei nach dem Motto:
Von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Jugendliche und junge Erwachsene.


Für wen ist die Gmünder Jugendkirche? / Wer besucht die Gmünder Jugendkirche?

Als Jugendkirche liegt unser Fokus auf Jugendliche und jungen Erwachsene. Jedoch sind wir offen für alle, die Kirche einmal anders erleben wollen, die einen anderen Zugang zu Gott suchen oder sich einfach auf eine Veranstaltung von Jugendlichen einlassen wollen und können.